Kauffrau/ -mann für Büromanagement

 


Arbeitsgebiet:

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.


Tätigkeitsgebiete:

Hauptsächlich führen Kaufläute für Büromanagement organisatorisch und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten durch.
Das bedeutet, sie erledigen im Büroalltag z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.
Sie unterstützen außerdem die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein.
Das Betreuen von Kunden, die Mitwirkung an der Auftragsabwicklung und das Schreiben von Rechnungen gehört genauso zu deren Tätigkeiten wie die Überwachung von Zahlungseingängen.
Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/ innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.


Anforderungen:
 
• Organisatorische Fähigkeiten
• Flexibilität 
• Kaufmännisches Denken 
• Kunden- und Serviceorientierung
 

 Ausbildungsdauer: 3 Jahre